Vorgestellt: Aus den Top Ten des UNIKAT Ideenwettbewerbs 2017

Was für Ideen wurden eigentlich beim UNIKAT Ideenwettbewerb 2017 eingereicht? T.O.B.I (tool for moBility infrastructure) ist eines der zehn Teams, die letzte Woche vor der Jury präsentiert haben. Ich habe Carina und Mensur gefragt, worum es bei ihrer Idee geht und wie sie entstanden ist. Was bedeutet Digitalisierung für unsere Städte? Wie wirken sich Carsharing, weiterlesen…

Timo Bäcker: Rückblick auf eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Timo Bäcker ist Absolvent der Kunsthochschule Kassel und Co-Founder des Startups “SWARM Protein”, das Proteinriegel aus Insekten entwickelt hat. Zur Finanzierung der ersten Produktion haben die Gründer eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ich habe Timo und Christopher bei einer Verkostung ihrer Fitnessriegel in Dortmund getroffen. Am Samstag war bereits abzusehen, dass das Team die ambitionierte Fundingsumme erreichen weiterlesen…

10 Tipps: Wie mache ich meine Crowdfunding-Kampagne bekannt?

Was unterscheidet erfolgreiche von nicht erfolgreichen Crowdfunding-Projekten? In den letzten Wochen konnte ich einige tolle Crowdfunding-Kampagnen verfolgen und mit den Startern sprechen. Ein Thema halte ich dabei für so wichtig, dass ich ihm nochmal einen eigenen Blogbeitrag widme: Wie mache ich meine Kampagne bekannt? Diese Tipps beherzigen erfolgreiche Teams: 1. Plant eure Kampagne nur, wenn weiterlesen…

Crowdfunding als Vorbestellungstool für Fitnessriegel aus Insekten

Timo Bäcker hat an der Kunsthochschule Kassel Produktdesign studiert und einige Jahre später ein Startup gegründet, das Proteinriegel aus Insekten als akzeptiertes Nahrungsmittel etablieren will. Das Team zeigt, wie man mit gutem Marketing und einer tollen Crowdfunding-Kampagne die Produktion vorfinanzieren kann. Im Interview beschreibt Timo die Entstehung der Idee, die Reaktionen bei den Verkostungen und weiterlesen…

Drei Kasseler Teams im Rennen um beste Start-up-Idee an Hochschulen – Jetzt abstimmen

Die kreativsten Ideen für Unternehmensgründungen an hessischen Hochschulen stehen ab heute (1. 9. 2017) im Rahmen des Wettbewerbs HESSEN IDEEN zur Abstimmung. Auf www.hessen-ideen.de/ideen präsentieren auch Gründungsteams der Uni Kassel ihre Konzepte. Bei den Teams handelt es sich um HydroNeo – ein intelligentes Managementsystem für Aquakulturen –, SplitPay – eine Bezahlmethode für Gruppen – sowie weiterlesen…

SplitPay – Der Kasseler Student Dogan hat in seinem Auslandssemester in San Diego die Idee entwickelt

Wie kann ich Gruppenausgaben bezahlen, ohne dass einer in Vorleistung gehen muss? Was ist eigentlich… SplitPay? SplitPay ist eine von drei Ideen aus der Universität Kassel, die für den Hessen Ideenwettbewerb nominiert wurden. Im Online-Voting könnt ihr noch bis zum 18. September für die Idee abstimmen. Dogan, was hast Du vor? Beschreib bitte kurz dein weiterlesen…

sunu – IT für Solidarische Landwirtschaft

Was ist eigentlich… sunu? Sunu ist eine von drei Ideen aus der Universität Kassel, die für den Wettbewerb HESSEN IDEEN nominiert wurde. Ich habe das Team gefragt, was das Besondere ihrer Idee ist und wie sie auf die Idee gekommen sind. Was habt ihr vor? Beschreibt doch kurz eure Idee! Wir möchten, dass wir alle weiterlesen…