Kann Crowdfunding ein Softwaretool für die Solidarische Landwirtschaft finanzieren?

Kristina ist Absolventin des Fachbereichs Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Kassel. Gemeinsam mit ihrer Schwester Carolin, ihrem Vater Wolfgang, Christopher und Mikel unterstützen sie Solidarische Landwirtschaften mit einer passenden Open Source Softwarelösung. Kristina, ihr habt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um eine OpenSource Software für Solidarische Landwirtschaften zu entwickeln. Wieso braucht es eine spezielle Software? Solidarische Landwirtschaften weiterlesen…

Prof. Heidi Möller: „Gründungsdrang und Innovationszwang“ – Wie kann Gründungscoaching noch effektiver werden?



Am 23/24. Februar 2018 findet im Science Park Kassel der Kongress “Gründungsdrang und Innovationszwang” statt. Bei diesem Kongress möchten Sie Gründer_innen, Gründungsberater_innen und Coaches zusammenbringen. Worum geht es dabei? Die Person des Gründers/ der Gründerin ist die zentrale Variable für einen erfolgreichen Gründungsprozess. Deshalb sollte dieser Aspekt neben der Gründungsidee und Fragen der Finanzierung auch weiterlesen…