Lyncronize : Vom IT-Beratungsunternehmen zum Plattformbetreiber

Der Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftspädagoge Dr. René Wegener hat nach seiner Promotion mit seinem Mitgründer Dr. Philipp Bitzer IT-Beratungsleistungen angeboten. Mittlerweile hat das 10-köpfige Team um das Startup Lyncronize eine Matching Plattform für IT-Dienstleistungen und digitale Projekte entwickelt und hilft IT-Firmen und Unternehmen dabei, datengetrieben zueinander zu kommen. Im März 2021 haben die Gründer eine Seedfinanzierung weiterlesen…

Startup HydroNeo bringt Garnelenfarmer in die Zukunft

Gegründet in Kassel, Marktführer in Thailand: Das Team von HydroNeo mit Sitz im Science Park Kassel blickt zweieinhalb Jahre nach der Gründung 2018 auf die eigenen Erfolge und verzweigten Wege dorthin zurück. Glück hat auch eine Rolle gespielt.  Das Team von HydroNeo bietet ein Smart-Farm-Management-System für Aquakulturfarmen an, also professionelle Fischzuchten. Der Pilotmarkt ist sehr weiterlesen…

German Accelerator – Macht euch so früh wie möglich Gedanken über die globale Expansion

Dr. Edgar-John Vogt ist Company Scout beim German Accelerator. Im Interview gibt er einen Einblick in die Programme und erzählt, welche Teams den größten Mehrwert bei der Teilnahme haben. 1. Was macht der German Accelerator? Der German Accelerator unterstützt die vielversprechendsten deutschen Startups bei der internationalen Expansion. An den Innovationsstandorten San Francisco, Silicon Valley, New weiterlesen…

SmarTransfer und Vencortex im German Accelerator im Silicon Valley

Das German Accelerator Programm „JumpStart“ ist ein intensives, einmonatiges Programm, das deutsche Start-ups in der Frühphase in das Ökosystem Silicon Valley und seine Best Practices einzuführen. Erfahren Mentoren helfen den Start-ups, frühzeitig kritische Entscheidungen über Produkt-, Markt- und Geschäftsmodelle zu treffen, die ihre Wachstumskurse grundlegend verbessern, um zukünftige Global Player zu werden. Das Programm ist weiterlesen…

Thomas Landgraf – Seid vorbereitet: expect the unexpected!

Das Kasseler Unternehmen enercast bereitet im German Accelerator den US-Markteintritt vor. Gründer Thomas Landgraf erzählt, warum sie nach San Francisco gehen und gibt Tipps für die Bewerbung German Accelerator – Ja oder Nein? Eine Frage muss man sich immer stellen: Ist mein Produkt für den deutschen oder europäischen Markt geeignet oder sogar für den Weltmarkt? weiterlesen…