Am 1. November sind zwei neue Teams in die Gründeretage eingezogen.
Das dreiköpfige Team von „Rexometer“ will seine Idee im Bereich Regenerative Energien weiter ausarbeiten.
“Revolute” ist ein Zweierteam aus den Fachbereichen Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre. Die beiden Gründer nutzen die Zeit im Inkubator um ihre Gründungsidee eines innovativen Getriebekonzepts für Fahrräder weiterzuentwickeln. Für die Ausarbeitung Ihrer Idee bekommen die beiden Gründer von “Revolute” für ein Jahr das EXIST-Gründerstipendium.
Insgesamt stehen auf 160 qm sechs Räume im Torhaus A zur Verfügung, die von Studierenden, Absolventen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zur Ausarbeitung einer Gründungsidee genutzt werden können. Die Räume haben eine Größe von 12 bis 23 qm und können für ein Jahr gegen eine Kostenpauschale genutzt werden. Neben den möblierten Büros gibt es einen kleinen Besprechungsraum und eine Küche zur gemeinsamen Benutzung. Hier können die Gründer_innen erste Kundenkontakte knüpfen und “Gleichgesinnte” kennenlernen.
Weitere Teams in der Gründeretage sind “Automind”,”Infinite Fingers” und “Prosumergy”.
Ein Interview mit Prosumergy findest Du hier, eins mit Joan von Infinite Fingers hier.
Wenn Du Dich für einen Büroraum im Inkubator interessierst, melde Dich gerne. Wir können Dir dann sagen, ob es freie Räume gibt oder Dich auf die Warteliste aufnehmen. Dein Projekt sollte in der Vorgründungsphase sein und darf noch keine nennenswerten Umsätze erzielen.
Weiter Infos
Kontakt:
Gabriele Hennemuth
UniKasselTransfer Inkubator
hennemuth(at)uni-kassel.de
0561 804 1859
Hier geht es zu den Beitrag:
“6 Voraussetzungen, die Euer Projekt erfüllen sollte, wenn Ihr Euch für ein EXIST-Gründerstipendium bewerbt”