Prof. Philipp Oswalt: Auswirkungen der Digitalisierung aus Architekten-Sicht

Philipp Oswalt ist seit 2006 Professor für Architekturtheorie und Entwerfen an der Universität Kassel. Im Interview zeigt er auf, wie die Digitalisierung den Raumbedarf und die Raumnutzung verändern werden. Herr Professor Oswalt, in den vergangenen Monaten hat die Corona Pandemie zu einem Boom der Digitalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse gesorgt, z.B. haben viele Startups aus weiterlesen…

Oliver Bracht: “Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen”

Was bedeutet die Corona-Krise für Kasseler Startups? Wie verändert sich das Arbeiten und wie passen Gründungsteams ihr Geschäftsmodell an? Wir haben bei Oliver Bracht, Chief Data Scientist und Gründer von eoda GmbH nachgefragt! Wie arbeitet ihr zurzeit? Das gesamte eoda-Team agiert seit dem 16. März aus dem Home Office heraus. Seit vielen Jahren gehört Home weiterlesen…

“Wir sind das Versuchskaninchen aus der Praxis”: Fabian Stern über die Zusammenarbeit von Viessmann mit Startups im „Innovation Boiler“

Im Interview beschreibt Fabian Stern die vier Bausteine des Digitale Wandels bei Viessmann: Innovation Boiler, WATTx, VitoOne und Vito Ventures. Viessmann, Familienunternehmen aus Allendorf mit 12.100 Mitarbeitern, ist im 101. Jahr seines Bestehens als Anbieter von Heiz-, Kühl- und Industriesystemen bekannt. Was waren die ersten Schritte, um das Thema Digitalisierung im Unternehmen umzusetzen? Als Viessmann weiterlesen…