Prof. Kathrin Rosing: Wieso gehören Scheitern und Fehler machen zum Leben dazu?

Auf der FAIL NIGHT im November im Science Park berichten Unternehmerinnen und Unternehmer von unternehmerischem Scheitern. Wieso ist es wichtig über Misserfolge zu sprechen? Scheitern und Fehler machen gehören zum Leben einfach dazu. Die meisten von uns reden aber nicht gerne darüber. Gerade von Unternehmern hört man fast ausschließlich von Erfolgen. Dadurch entsteht das Gefühl, weiterlesen…

FAIL – aus Fehlern lernen: Interview mit Alexandra Holz

Zur Person: Alexandra Holz, 45 Jahre alt, Studium Architektur 1999 bis 2006, Gründung der 1. Firma Holz Massivblockhaus 1994 – 2006, Weiterbildung WebDesignerin / WebDeveloperin, 2012 Gründung des Grafikbüros Querwerk im SciencePark Kassel. Warum bist Du Unternehmerin geworden? Weil ich eine Idee hatte, die ich unbedingt umsetzen wollte. Die erste eigene Firma war einer der weiterlesen…

FAIL – aus Fehlern lernen: Interview mit Ridvan Kücük

Heute stellen wir Euch Ridvan Kücük im Interview vor: Zur Person: 57 Jahre alt, davon die ersten 5 Jahre in Istanbul und die restlichen 52 in Berlin, Abitur und Studium Architektur und Rechtswissenschaften in Berlin. Während des Studiums Gründung eines kollektiv verwalteten Vereins, die Sozialplanungsleistungen im Rahmen der Stadtplanung für die öffentliche Hand erbracht hat; weiterlesen…