6 Voraussetzungen, die euer Projekt erfüllen sollte, wenn ihr euch für ein EXIST-Gründerstipendium bewerbt

Du hast an der Universität Kassel eine innovative technologieorientierte Gründungsidee oder eine Idee für innovative wissensbasierte Dienstleistungen entwickelt? Dann könnte das EXIST-Gründerstipendium für dich interessant sein. In der Gründungsberatung der Universität Kassel haben wir schon  50 erfolgreiche EXIST-Projekte betreut. Das EXIST-Gründerstipendium ist ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Stipendium wird über die weiterlesen…

„Rettung der ältesten Videothek der Welt“: Rückblick auf eine engagierte Crowdfunding-Kampagne, die das Fundingziel nicht erreicht hat

Rettungsversuch der ältesten Videothek der Welt durch Crowdfunding gescheitert – wie geht es weiter? Als die Mitglieder des Randfilm e.V. im Juni 2017 erfuhren, dass der Film-Shop in Kassel, die älteste Videothek der Welt, geschlossen werden sollte, beschlossen sie, diesen besonderen Ort zu retten. Mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne versuchten sie, 29.000 Euro einzusammeln. 176 Menschen haben weiterlesen…

Romy Schnelle: “Es geht immer um die Problemlösung”

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert junge Technologie-Unternehmen mit Seedkapital in Höhe von bis zu 600.000 Euro und unterstützt sie beim Unternehmensaufbau und Wachstum. Romy Schnelle ist Investment Director beim High-Tech Gründerfonds. Im Gründerblog erklärt sie, nach welchen Kriterien der HTGF über eine Beteiligung entscheidet, welche Kompetenzen im Team vorteilhaft sind und welche Fragen sich Gründerinnen weiterlesen…

Joan Tarragó: “Look for the right funding that fits your company!”

I’m Joan, co-founder and COO of Infinite Fingers GmbH. We offer solutions for monitoring and control of off-grid power systems. Off-grid power systems are mostly based on renewable energy systems. Normally these systems are complex because they include components like solar panels, batteries and converters. Often they tend to fail, expecially, when they are far weiterlesen…

Manuel Bork: “Mit DEM Team wäre ich immer wieder bei Yatta dabei!”

Der Informatiker Manuel Bork kannte seine Mitgründer schon einige Jahre, bevor das Team 2008 „Yatta Solutions GmbH“ gründete. Nach dem EXIST-Stipendium haben die Gründer eine Beteiligung des High-Tech-Gründerfonds (HTGF) akquiriert. Im Gründerblog erzählt Manuel, wieso sie die Kofinanzierung aus Eigenmitteln aufgebracht haben, wieso der Verkauf des Unternehmens nie eine Option für sie war und wie weiterlesen…

Diese 5 Ratschläge solltet Ihr beherzigen, wenn Ihr ein skalierbares Unternehmen aufbauen wollt

Ihr habt als Gründer_in den Ehrgeiz, die ganze Welt zu verändern oder sogar das nächste “Einhorn” zu erschaffen? Wer es sich von Euch zutraut, eine exponentielle Organisation, das heißt ein Unternehmen, das sich mindestens jedes Jahr verdoppelt, aufzubauen, der muss sich eher früher als später sehr intensiv mit dem Themenkomplex “Finanzierung und Investoren” auseinandersetzen. Tobias weiterlesen…

Vier Jahre RSO Shift – wo steht das Team um den tragbaren solarbetriebenen LifeShift Sterilizer heute?

Viele Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen infizieren sich bei Operationen aufgrund nicht steriler Operationsbestecke. Philipp, Raphael und Martin, die drei Gründer von RSO Shift entwickeln moderne Medizintechnikprodukte zur sicheren Versorgung von Patienten in allen Regionen der Welt. Da die Entwicklung und Zulassung von Medizingeräten extrem komplex ist, bedarf die Umsetzung einer langen Forschungs- und Entwicklungszeit, die weiterlesen…

5 Indizien, an denen Du siehst, ob Du Dein Projekt über Crowdfunding finanzieren kannst

Du hast ein Projekt und weißt nicht, ob es sich über Crowdfunding finanzieren lässt? An diesen Indizien, erkennst Du, dass es sich für Crowdfunding eignet: Abgeschlossenes, definierbares Projekt Dein Projekt sollte einen definierten Beginn und ein definiertes Ende haben. Es sollte noch nicht gestartet sein, weil Du ja noch nicht weißt, ob Du die Finanzierung weiterlesen…