HydroNeo als Finalist unter den besten Ideen Hessens

Am Donnerstag, 9. November 2017 pitcht das Kasseler Gründerteam HydroNeo vor der Jury des HESSEN IDEEN Wettbewerbs. Die vier entwickeln ein umfassendes Internet of Things-System für Aquakultur-Management. Die Idee überzeugte bereits die EXIST-Jury: Seit Juli 2017 bekommen Werapol, Daniel und Fabian ein EXIST-Stipendium sowie Sachmittel- und Coachingmittel, um ihre Idee weiterzuentwickeln und den Markteintritt vorzubereiten. weiterlesen…

Vorgestellt: Aus den Top Ten des UNIKAT Ideenwettbewerbs 2017

Was für Ideen wurden eigentlich beim UNIKAT Ideenwettbewerb 2017 eingereicht? T.O.B.I (tool for moBility infrastructure) ist eines der zehn Teams, die letzte Woche vor der Jury präsentiert haben. Ich habe Carina und Mensur gefragt, worum es bei ihrer Idee geht und wie sie entstanden ist. Was bedeutet Digitalisierung für unsere Städte? Wie wirken sich Carsharing, weiterlesen…

Drei Kasseler Teams im Rennen um beste Start-up-Idee an Hochschulen – Jetzt abstimmen

Die kreativsten Ideen für Unternehmensgründungen an hessischen Hochschulen stehen ab heute (1. 9. 2017) im Rahmen des Wettbewerbs HESSEN IDEEN zur Abstimmung. Auf www.hessen-ideen.de/ideen präsentieren auch Gründungsteams der Uni Kassel ihre Konzepte. Bei den Teams handelt es sich um HydroNeo – ein intelligentes Managementsystem für Aquakulturen –, SplitPay – eine Bezahlmethode für Gruppen – sowie weiterlesen…

SplitPay – Der Kasseler Student Dogan hat in seinem Auslandssemester in San Diego die Idee entwickelt

Wie kann ich Gruppenausgaben bezahlen, ohne dass einer in Vorleistung gehen muss? Was ist eigentlich… SplitPay? SplitPay ist eine von drei Ideen aus der Universität Kassel, die für den Hessen Ideenwettbewerb nominiert wurden. Im Online-Voting könnt ihr noch bis zum 18. September für die Idee abstimmen. Dogan, was hast Du vor? Beschreib bitte kurz dein weiterlesen…

Der perfekte Pitch – wie gelingt er?

Feinschliff für die besten Gründungsideen aus hessischen Hochschulen. Am 1. März 2017 präsentieren die besten zehn Teams ihre Ideen beim “Pitch Club Frankfurt” vor Investoren. Daniel und Stefan, Gründer und Geschäftsführer vom “Pitch Club Frankfurt” bereiteten die Gewinner_innen von “Hessen Ideen” im Science Park auf die Pitches vor. Eine gute Gelegenheit, die beiden Pitch-Profis zu weiterlesen…

Vier Jahre RSO Shift – wo steht das Team um den tragbaren solarbetriebenen LifeShift Sterilizer heute?

Viele Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen infizieren sich bei Operationen aufgrund nicht steriler Operationsbestecke. Philipp, Raphael und Martin, die drei Gründer von RSO Shift entwickeln moderne Medizintechnikprodukte zur sicheren Versorgung von Patienten in allen Regionen der Welt. Da die Entwicklung und Zulassung von Medizingeräten extrem komplex ist, bedarf die Umsetzung einer langen Forschungs- und Entwicklungszeit, die weiterlesen…

5 Fragen, die du beantworten solltest, wenn du deine Idee umsetzen willst

Woran erkenne ich eigentlich, ob meine Idee gut ist? Vielleicht hattest du schon mal eine Idee, die richtig, richtig gut war. So gut, dass du sie keinem Menschen erzählt hast, aus Angst, dass sie dir sonst “geklaut” wird. Diese Angst ist sehr verständlich. Manchmal ist es auch wichtig, nicht über seine Idee zu sprechen, weil weiterlesen…

Drei Gründungsideen aus Kassel treten beim hessenweiten Wettbewerb an

Die Top 10 des ersten hessischen Ideenwettbewerbs “Hessen Ideen” stehen fest – mit dabei zwei Teams aus Kassel! Ich habe die drei Kasseler Teams getroffen und sie gefragt, wie Ihre Idee entstanden ist, was sie antreibt und was für Pläne sie haben. Die Interviews findet Ihr hier: Braumanufaktur Steckenpferd – Bier und Kunst: Zwei Studenten weiterlesen…

Betterspace – automatisch und vorausschauend Heizen im gesamten Hotel

Was macht eigentlich… das Team von Betterspace? Letzte Woche habe ich mich mit Christopher Müller, einem der Gründer von Betterspace im Science Park getroffen. Betterspace nutzt eins der Ateliers dort. Das Team wurde 2015 beim UNIKAT-Ideenwettbewerb mit dem Sonderpreis “Technologie” ausgezeichnet und bekam eine EXIST-Förderung. Mittlerweile hat Betterspace um die 15 Mitarbeiter. Im Interview erzählt weiterlesen…