Startup HydroNeo bringt Garnelenfarmer in die Zukunft

Gegründet in Kassel, Marktführer in Thailand: Das Team von HydroNeo mit Sitz im Science Park Kassel blickt zweieinhalb Jahre nach der Gründung 2018 auf die eigenen Erfolge und verzweigten Wege dorthin zurück. Glück hat auch eine Rolle gespielt.  Das Team von HydroNeo bietet ein Smart-Farm-Management-System für Aquakulturfarmen an, also professionelle Fischzuchten. Der Pilotmarkt ist sehr weiterlesen…

STRAFFR – Homeoffice besser machen durch App zum Trainingsband

Was bedeutet die Corona-Krise für Kasseler Startups? Wie verändert sich das Arbeiten und wie passen Gründungsteams ihr Geschäftsmodell an? Wir haben bei dem Team von “STRAFFR” nachgefragt! Hanno Storz, Mitgründer und COO bei STRAFFR erzählt, wie sich das Team aktuell aufstellt und wie wir sie unterstützen können! Wie arbeitet ihr zurzeit? Wir arbeiten zur Zeit weiterlesen…

STRAFFR: „Die Idee ist gut, da gibt es einen Markt für, wir setzen jetzt alles auf eine Karte!“

Erfahrt im Interview mit Hanno Storz, Mitgründer und COO von STRAFFR, was hinter der Gründungsidee steckt und wie es nach dem EXIST Gründerstipendium für das Team weitergeht. Hanno, was ist die Idee von STRAFFR? Die ursprüngliche Idee für unser Produkt kam durch mangelnde Zeit für Sport. Wir sind beruflich viel unterwegs gewesen, auch an Orten weiterlesen…

Joan Tarragó: “Look for the right funding that fits your company!”

I’m Joan, co-founder and COO of Infinite Fingers GmbH. We offer solutions for monitoring and control of off-grid power systems. Off-grid power systems are mostly based on renewable energy systems. Normally these systems are complex because they include components like solar panels, batteries and converters. Often they tend to fail, expecially, when they are far weiterlesen…

Gründungsteam HydroNeo: Seit 1. Juni in den Inkubatorräumen der Uni

Die vier Gründer entwickeln ein Managementsystem für Aquakulturen. Das System soll die Wasserqualität, den Energieverbrauch und den Futtereinsatz überwachen und steuern. Das Team kommt aus den Fachgebieten Umweltingenieurwesen, Georessourcenmanagement und Betriebswirtschaftslehre. Das Team bekommt seit 1. Juli EXIST-Gründerstipendium. Die Universität Kassel stellt dem Startup für das Jahr des EXIST-Stipendiums einen  Büroraum in der Gründeretage in weiterlesen…

Sebastian Copei – UNIKAT Agentur am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik

Was macht eigentlich… Sebastian Copei – UNIKAT Agentur am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik? Im Kontext von Forschungsarbeiten entstehen oftmals innovative Ideen. Aber wie wird aus meiner Idee ein marktfähiges Produkt? Wie finde ich heraus, ob meine Idee Potential hat? Beim Ideenwettbewerb UNIKAT könnt Ihr Euch Feedback zu Eurer Idee holen oder in der Gründungsberatung besprechen, welche Möglichkeiten weiterlesen…

Vier Jahre RSO Shift – wo steht das Team um den tragbaren solarbetriebenen LifeShift Sterilizer heute?

Viele Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen infizieren sich bei Operationen aufgrund nicht steriler Operationsbestecke. Philipp, Raphael und Martin, die drei Gründer von RSO Shift entwickeln moderne Medizintechnikprodukte zur sicheren Versorgung von Patienten in allen Regionen der Welt. Da die Entwicklung und Zulassung von Medizingeräten extrem komplex ist, bedarf die Umsetzung einer langen Forschungs- und Entwicklungszeit, die weiterlesen…

Beim Mountainbiken kam die Gründungsidee

Heute haben wir uns mit Daniel und Patrick vom Team REVOLUTE in der Gründeretage getroffen. Die beiden sind zwei der insgesamt fünf Teammitglieder. Beide bekommen seit November 2016 das EXIST-Gründerstipendium. Daniel hat seinen Master am FB15 abgeschlossen, Patrick hat Internationales Logistikmanagement in Holland studiert. Für die Zeit des Stipendiums stellt die Universität Kassel ihnen ein weiterlesen…

Im Inkubator in der Gottsschalkstrasse werden zwei neue Gründungsideen “ausgebrütet”

Am 1. November sind zwei neue Teams in die Gründeretage eingezogen. Das dreiköpfige Team von „Rexometer“ will seine Idee im Bereich Regenerative Energien weiter ausarbeiten. “Revolute” ist ein Zweierteam aus den Fachbereichen Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre. Die beiden Gründer nutzen die Zeit im Inkubator um ihre Gründungsidee eines innovativen Getriebekonzepts für Fahrräder weiterzuentwickeln. Für die Ausarbeitung weiterlesen…

“Raum 230 GbR” – Geschichten in 45 Sekunden

“Raum 230 GbR” produziert Animationsfilme mit schlichten, teils poetischen Bildern. In Raum 230 an der Kunsthochschule sitzen Studierende zusammen, um Projekte zu bearbeiten. Hier haben sich auch Dennis Stein-Schomburg (30) und Martin Schmidt (33) kennengelernt. Die beiden sind Absolventen der Trickfilmklasse und haben gemeinsam ein erfolgreiches Startup aufgezogen. Ihre Filmprojekte laufen inzwischen weltweit auf Festivals weiterlesen…