Kann Crowdfunding ein Softwaretool für die Solidarische Landwirtschaft finanzieren?

Kristina ist Absolventin des Fachbereichs Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Kassel. Gemeinsam mit ihrer Schwester Carolin, ihrem Vater Wolfgang, Christopher und Mikel unterstützen sie Solidarische Landwirtschaften mit einer passenden Open Source Softwarelösung. Kristina, ihr habt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um eine OpenSource Software für Solidarische Landwirtschaften zu entwickeln. Wieso braucht es eine spezielle Software? Solidarische Landwirtschaften weiterlesen…

Drei Kasseler Teams im Rennen um beste Start-up-Idee an Hochschulen – Jetzt abstimmen

Die kreativsten Ideen für Unternehmensgründungen an hessischen Hochschulen stehen ab heute (1. 9. 2017) im Rahmen des Wettbewerbs HESSEN IDEEN zur Abstimmung. Auf www.hessen-ideen.de/ideen präsentieren auch Gründungsteams der Uni Kassel ihre Konzepte. Bei den Teams handelt es sich um HydroNeo – ein intelligentes Managementsystem für Aquakulturen –, SplitPay – eine Bezahlmethode für Gruppen – sowie weiterlesen…

sunu – IT für Solidarische Landwirtschaft

Was ist eigentlich… sunu? Sunu ist eine von drei Ideen aus der Universität Kassel, die für den Wettbewerb HESSEN IDEEN nominiert wurde. Ich habe das Team gefragt, was das Besondere ihrer Idee ist und wie sie auf die Idee gekommen sind. Was habt ihr vor? Beschreibt doch kurz eure Idee! Wir möchten, dass wir alle weiterlesen…