Vier Jahre RSO Shift – wo steht das Team um den tragbaren solarbetriebenen LifeShift Sterilizer heute?

Viele Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen infizieren sich bei Operationen aufgrund nicht steriler Operationsbestecke. Philipp, Raphael und Martin, die drei Gründer von RSO Shift entwickeln moderne Medizintechnikprodukte zur sicheren Versorgung von Patienten in allen Regionen der Welt.

Da die Entwicklung und Zulassung von Medizingeräten extrem komplex ist, bedarf die Umsetzung einer langen Forschungs- und Entwicklungszeit, die die drei Absolventen der Universität Kassel dazu nutzten, nicht nur die Technologie immer weiter validieren, sondern auch den Unternehmensaufbau voranzutreiben. Das Team hat neben dem 1. Platz bei UNIKAT Ideenwettbewerb’11 zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen erhalten. Im Juli 2013 erhielten die drei für ein Jahr das EXIST-Gründerstipendium und zogen danach in den Science Park Kassel um.

Hier arbeitet das inzwischen 10-köpfige Team daran, das Innenleben des LifeShift Sterilizers zu verbessern: Die Einzelteile werden optimiert und wesentlich leichter gemacht. Für den Feldtest, der im nächsten Jahr in Kenia und Uganda startet, soll der Prototyp noch robuster werden. Dafür laufen z.Zt. aufwendige Tests im Labor, bei denen der Prototyp auf Herz und Nieren geprüft wird. Jede einzelne Funktion, von der Wasseraufbereitung über die Energieversorgung bis zu Besteckreinigung/ Sterilisation und jede einzelne Komponente wird dafür genau unter die Lupe genommen. Das komplette Gerät wird mit Sensorik ausgestattet, um an verschiedenen Stellen des Originalgeräts zum Beispiel Temperatur und Wasserdurchfluss zu messen.

„ Zu Beginn unserer Gründung im Jahr 2012 kannten wir natürlich noch nicht alle Herausforderungen der Produktentwicklung und Unternehmensgründung,” erzählt Raphael, “seitdem haben wir viele Hürden erfolgreich gemeistert. Und, wenn wir heute zurückblicken, sehen wir, was wir bisher mit unserem Team entwickelt haben, nicht nur in der Produktentwicklung, sondern auch im Unternehmensaufbau. Wir haben unglaublich viel gemacht: wir haben zwei sehr erfolgreiche Crowdfundingaktionen durchgeführt, das Renaming vollzogen, das Corporate Design umgesetzt und sehr viele Partner und Unterstützer gewonnen. Zu erleben, dass unser Produkt immer greifbarer wird und wir den Fortschritt sehen, gibt sehr viel Motivation und Freude.“

Nachtrag:
Nach 4 Jahren haben die Gründer vorerst das Unternehmen heruntergefahren um die weitere Marktentwicklung zu analysieren. Nun soll es weitergehen…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.