Vom Freiberufler zum Unternehmer: Dr. Alexander Schrodt startete anfangs als Freiberufler und gründete dann gemeinsam mit seinem ehemaligen Schulkameraden Dr. André Knie die Data Hive Cassel GmbH

Im Beitrag erzählt der promovierte Regelungsingenieur, welchen guten Tipp er bekam, um seine Geschäftsidee zu finden und wie er die Ursprungsidee weiterentwickelte. Alexander Schrodt kannte die Selbständigkeit von klein auf durch seinen Vater, der KFZ-Schadensgutachten erstellte. Auch während seines Mechatronik-Studiums an der Universität Kassel nutzte er die Gelegenheit, bei Veranstaltungen und Exkursionen Unternehmer kennenzulernen. „Ich weiterlesen…

Lyncronize : Vom IT-Beratungsunternehmen zum Plattformbetreiber

Der Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftspädagoge Dr. René Wegener hat nach seiner Promotion mit seinem Mitgründer Dr. Philipp Bitzer IT-Beratungsleistungen angeboten. Mittlerweile hat das 10-köpfige Team um das Startup Lyncronize eine Matching Plattform für IT-Dienstleistungen und digitale Projekte entwickelt und hilft IT-Firmen und Unternehmen dabei, datengetrieben zueinander zu kommen. Im März 2021 haben die Gründer eine Seedfinanzierung weiterlesen…

eta|opt – Greifen mithilfe von Wärme und Kälte: Neuartiges System kann Fabriken effizienter machen

TEXT: SEBASTIAN MENSE Bildnachweis: HA Hessen Agentur GmbH / Jan Michael Hosan Wissenschaftler der Universität Kassel haben gemeinsam mit einer Ausgründung aus der Hochschule ein Produkt entwickelt, das bestimmte Abläufe in automatisierten Fabriken effizienter machen kann. Das Produkt ist beispielhaft für die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Start-ups in der nordhessischen Großstadt. Der sogenannte Polygreifer weiterlesen…

Lyncronize: René und Philipp entwickeln lieber eigene Produkte als bestehende anzupassen

René Wegener hat gemeinsam mit seinem Mitgründer Philipp Bitzer am Fachbereich Wirtschaftsinformatik promoviert. Parallel begannen sie Beratungsleistungen für Unternehmen anzubieten. 2014 haben die beiden das Beratungsunternehmen smarTransfer gegründet und sind kurze Zeit später in den Science Park gezogen. Heute arbeiten sechs feste und vier freie Mitarbeiter für das Unternehmen. Im Blog erzählt René, was ihn weiterlesen…