Dimmable: Team aus der Werkstofftechnik erhält EXIST Forschungstransfer

Das Team entwickelt neuartige elektrochrome (EC) Kunststoffgläser und -visiere für Augenschutzprodukte wie Sport- und Schutzbrillen, Helme oder medizinische Anwendungsfälle, deren Lichtdurchlässigkeit durch den Nutzer aktiv an die Witterungsverhältnisse angepasst werden können. Hierdurch wird die Sicherheit und der Komfort des Nutzers erhöht. Markenherstellern wird damit eine neue Technologie in der Produktkategorie „Schaltbare Brillen“ zugänglich gemacht, die weiterlesen…

Runter vom Antivibrationstisch

Wie ein Kasseler Gründer-Team mit neuer Messtechnik eine hochpräzise Qualitätsprüfung schon in der laufenden Produktion möglich macht „Wenn jemand im Raum spricht, würde allein der Sprachschall den Messvorgang stören und die Ergebnisse unbrauchbar machen.“ Mit diesen Worten beschreibt Hüseyin Serbes die extreme Sensitivität sogenannter Weißlicht-Interferometer. Der Ingenieur ist fasziniert von dieser hochpräzisen Technologie. Für deren weiterlesen…

Veli: Das Startup macht den Haushalt zum Beschützer

Tim Weiß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am UPP, Institut für umweltgerechte Produkte und Prozesse, erlebte die Sorge um die pflegebedürftige Oma hautnah mit. Kaum war sie nach einem Oberschenkelhalsbruch wieder mobil, stürzte sie und lag mehrere Stunden in der Wohnung bis Angehörige vorbeikamen. Für ältere Menschen und ihre Angehörigen ein bedrückendes, aber kein seltenes Szenario. Wie kann weiterlesen…

Lyncronize : Vom IT-Beratungsunternehmen zum Plattformbetreiber

Der Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftspädagoge Dr. René Wegener hat nach seiner Promotion mit seinem Mitgründer Dr. Philipp Bitzer IT-Beratungsleistungen angeboten. Mittlerweile hat das 10-köpfige Team um das Startup Lyncronize eine Matching Plattform für IT-Dienstleistungen und digitale Projekte entwickelt und hilft IT-Firmen und Unternehmen dabei, datengetrieben zueinander zu kommen. Im März 2021 haben die Gründer eine Seedfinanzierung weiterlesen…