Dimmable: Team aus der Werkstofftechnik erhält EXIST Forschungstransfer

Das Team entwickelt neuartige elektrochrome (EC) Kunststoffgläser und -visiere für Augenschutzprodukte wie Sport- und Schutzbrillen, Helme oder medizinische Anwendungsfälle, deren Lichtdurchlässigkeit durch den Nutzer aktiv an die Witterungsverhältnisse angepasst werden können. Hierdurch wird die Sicherheit und der Komfort des Nutzers erhöht. Markenherstellern wird damit eine neue Technologie in der Produktkategorie „Schaltbare Brillen“ zugänglich gemacht, die weiterlesen…

Runter vom Antivibrationstisch

Wie ein Kasseler Gründer-Team mit neuer Messtechnik eine hochpräzise Qualitätsprüfung schon in der laufenden Produktion möglich macht „Wenn jemand im Raum spricht, würde allein der Sprachschall den Messvorgang stören und die Ergebnisse unbrauchbar machen.“ Mit diesen Worten beschreibt Hüseyin Serbes die extreme Sensitivität sogenannter Weißlicht-Interferometer. Der Ingenieur ist fasziniert von dieser hochpräzisen Technologie. Für deren weiterlesen…

Vorzeigebüros für die Unternehmensgründung

In der neu eröffneten Gründungsetage sind fünf Start-ups eingezogen Die Gründungsetage von UniKasselTransfer: Man muss etwas höher hinaus, um sie zu erreichen. Der Fahrstuhl fährt in den 3. Stock des Torhaus‘ A in der Gottschalkstraße. Unten werden künftige Architekten und Stadtplaner ausgebildet, oben, im Dachgeschoss, Startups gegründet. Ein langer Gang verbindet sechs Büros, einen Besprechungsraum weiterlesen…

Putzen fürs Klima: Larabicus entwickelt Roboter für Schiffe

Ein 100.000 Tonnen schweres Handelsschiff fährt durch die Weltmeere. Die Fahrt dauert mehrere Wochen. Währenddessen wird auch unter der Wasseroberfläche hart gearbeitet: Ein halbes Dutzend kleiner Putzroboter, die gerade einmal 30 bis 50 kg pro Stück wiegen, reinigen unermüdlich den Schiffsrumpf: So halten sie dessen Oberfläche möglichst glatt. Ein Szenario, das schon bald Wirklichkeit werden weiterlesen…